Groß Dölln IV 2024

Der erste Stop unserer Endurance Meisterschaft in der Saison 2024 im Driving Center Groß Dölln. Der erste Tag ist immer zum eingrooven und wir hatten einmal mehr Glück mit dem Wetter. Trockene Strecke und angenehme Temperaturen sorgten für gute Laune im Fahrerlager und damit schon ein wenig Rennfeeling aufkommt gab es um 18 Uhr noch zwei Sprintrennen.

SBK

Dustin Schnieder und Willi Albert besetzten die ersten beiden Startplätze, nutzen außer Konkurrenz aber nur die freie Strecke zum Testen. Jaro Broll war der Schnellste Fahrer in der Wertung vor Thomas Koopmann, Kenny Schulz und Kai Boettcher. Jaro gewann den Start mit Kooppmän im Schlepptau, auf dem dritten Platz folgte Leo Schröder der von Startplatz 7 gut ins Rennen fand. Kenny kam nicht so gut weg und war Vierter vor Kai. Kenny hatte das Messer zwischen den Zähnen und schnappte sich Leo schon in der zweiten Runde. Jaro baute seinen Vorsprung aus in Runde 4 klappte ihm dann leider das Vorderrad ein und das wars mit dem Sieg. Somit war Koopmän in Führung, aber Kenny hatte noch nicht genug, schon in der fünften Runde klebte er am Hinterrad von Kooppmän und ließ sich nicht abschütteln. Leo hatte schon ordentlich Respektabstand und Kai war auch nicht in Schlagdistanz auf Platz vier. Das sich Koopmän keine Fehler leistete und sich breit wie ein Omnibus machte kamen die vier auch genau so ins Ziel. Der Kampf um den fünften Platz war noch sehr interessant, hier konnte Mike Noppeney zuschlagen, er kam von Startplatz 15 und pflügte sich einmal durchs Feld, tolles Rennen!

Rookies

Bei den Rookies war Marwin Breitenfeld der Schnellste neben Stefan Hauck. In der zweiten Reihe stand Eike Koopsingraven und Anastasia Spork. Anastasia legte einen super Start hin und kam als Führende aus der ersten Runde mit Paul Ehmke, der von Startplatz 5 kam, direkt am Hinterrad. Marwin und Stefan waren auch nicht weit weg, während sich das Feld dahinter recht schnell sortierte. Davon wollte die Spitze nichts wissen, Marwin war auf Angriff gebürstet, und hatte recht schnell den zweiten Platz, um direkt Anastasia anzugreifen. Den ersten Überholversuch konnte sie noch abwehren, aber schon eine Runde später ging Martin in Führung, konnte sich absetzen und gewann das Rennen. Anastasia wurde hervorragende Zweite vor Paul, der Stefan den letzten Podiumsplatz wegschnappen konnte.

Nach dem gemeinsamen Abendessen und dem Streckenrundgang war doch recht schnell Ruhe im Fahrerlager. Schließlich stand noch das 4 Stunden-Rennen vor der Tür.
Am Sonntag wurde es dann hektisch in der Boxengasse, denn obwohl der Vormittag trocken war, sollte es laut Regenradar direkt zum Rennstart anfangen zu regnen. Es zogen dunkle Wolken auf, aber bis auf ein bißchen Nieselregen, kam zum Glück nichts mehr und die Strecke blieb die ganze Zeit trocken. Nach der ersten Stunde kam dann auch wieder die Sonne raus. Bis auf einen Sturz mit einer kurzen SafetyCar Phase hatten wir keine Unterbrechung in den vier Stunden. Dustin Schneider und Willi Albert gingen als Goblin Racing an den Start, natürlich außer Konkurrenz, aber die 126 Runden in 4 Stunden waren eine amtliche Ansage.

SBK Endurance

Bei den Superbikes zeigten LoYe Racing und die Devil Diddels ganz klar wer der Chef im Ring ist. Die beiden teilten sich die komplette Renndistanz die ersten beiden Plätze, am Ende waren es gerade einmal 5 Sekunden Vorsprung die den Devil Diddels den Sieg bescherten, wobei Thomas Koopmann fast 3 Stunden der Renndistanz mit allen Hockern die er zur Verfügung hatte gefahren war. Platz drei ging an die geilsten Drei die mit 121 gefahrenen Runden schon zwei Runden hinter der Spitze waren, Team Plattfuss verpasste das Stockerl nur um 8 Sekunden, Platz 4.

SSP Endurance

8 Teams gingen in der SSP Klasse an den Start und die RK Yamaha Racing Truppe wollte hier nichts anbrennen lassen, ein super Start, problemlose Wechsel und auch sonst ein fehlerfreies Rennen bescherten den Jungs den ersten Platz mit 124 gefahrenen Runden. Uff Ruisch Racing versuchten was sie konnten, für 121 Runden gab es Platz 2 zur Belohnung. Die Rundkursbanausen sind diese Saison auch wieder mit dabei und starteten mit einem hervorragendem dritten Platz in die Meisterschaft, das Nachwuchsteam RC Racing belegte den vierten Platz.

FUN Endurance

Die Starter den FUN Klasse zeigten einmal mehr dass sie in Dölln nicht zu schlagen sind. Die Titelverteidiger MiMiMi Racing holten sich mit Ole Bartschat noch einen Vollblutracer ins Team und holten gleich den Gesamtsieg in Groß Dölln 124 gefahrenen Runden und ein blitzblanker Start-Ziel-Sieg. Damit ist die Richtung für die 2024 Saison schon eingeschlagen. Die DuKatiez pokerten und gingen mit Regenreifen ins Rennen und verloren damit einige Plätze, konnten sich dann aber wieder auf den zweiten Platz vorkämpfen. Team goldenen Ananas wurde dritter von Naked on Track und Pema Racing. Eldo Kraatz griff die 4 Stunden alleine an und legte sagenhafte 114 Runden hin, Platz 7 in der FUN Klasse.

Der Zieleinlauf war mal wieder der Hammer und die anschließende Party im Fahrerlager machen Lust auf mehr. Da Andrea und Marco Kalbhen den 30sten Hochzeitstag hatten gab es auch noch Freibier und Sekt für alle, nochmal vielen Dank hierfür.

Der Pfingstmontag erwartete uns wieder mit blauem Himmel und Sonnenschein und obwohl der Muskelkater im Fahrerlager umging, nutzten alle nochmal die schönen Bedingungen um ihre Runden zu drehen. Rechtzeitig zur Mittagspause kam dann noch ein bißchen Regen was die meisten zum Packen nutzen. Ab 15 Uhr war die Strecke dann wieder trocken und es waren immer noch ein paar Unersättliche die die freie Strecke bis zum Schluß genossen.
Uns allen hat es sehr viel Spaß gemacht und wir möchten uns bei allen Teilnehmern, Helfern und Unterstützern für das tolle Pfingsten bedanken.
Die Fotos hat Ralf von Pixelrace gemacht, vielen Dank dafür.
Eure Rundenzeiten und die Meisterschaftsstände der MEC findet ihr in unserer Pitboard App oder im MotoMonster Buchungskonto.

social

social

social

social

social