Poznań II 2025 MEC

Zum zweiten Mal in diesem Jahr ging es für uns nach Polen und auch wenn der Wetterbericht gruslig war freuten wir uns auf Tor Poznan. Glücklicherweise hatte Petrus dann doch ein Einsehen und der Montag startete mit sehr gutem Motorradwetter. Trotz voller Hütte war die Stimmung im Fahrerlager sehr entspannt und alle waren froh unter trockenen Bedingungen ausrücken zu können. Kurz vor der Mittagspause war es dann aber soweit, eine leichte Husche streifte uns, nachdem die Strecke abgetrocknet war konnte es aber auch schon wieder weitergehen. Am Vorabend der Endurance ist es traditionell still im Fahrerlager, alle wollten noch einmal Kraft tanken für die anstehenden 4 Stunden.
Über Nacht schüttete es ordentlich, aber wir hatten das Glück das Qualifying im trockenen zu starten und zu beenden. Auch im Fahrerlager wurde es geschäftiger. Alle Teams bereiteten die Boxengasse vor und positionierten das Material für die MEC. Um 14:00 wurden die 4 Stunden dann mit dem SafetyBike gestartet. Um 14:30 fing es an zu regnen und aus Sicherheitsgründen unterbrachen wir das Rennen mit der roten Flagge. Wie am Montag war es aber nur ein kurzer Schauer und nach 45 Minuten war die Strecke schon wieder komplett trocken und wir konnten das Rennen wieder aufnehmen. Bis auf eine kurze SafetyBike Phase und einer kurzen Rot-Unterbrechung lief die Endurance sehr reibungslos und ohne große Blessuren ab.
SBK
NERT sicherten sich mit einer 1:40.5 die Pole vor KB Racing, DNS und Krachpolnikoff. An der Spitze ging es gleich mal richtig heiß her, KB Racing übernahmen schnell die Führung und auch Versuchs mal mit Gemütlichkeit konnten an Melf von NERT vorbeigehen. Ab dann waren konstante 1:41er Zeiten angesagt, bis dann der Regen einsetzte. Keven von Versuchs mal mit Gemütlichkeit überholte unter rot und bekam 2 Runden abgezogen, das war es dann mit der Führung. So gingen KB Racing ganz vorne vor NERT nach dem Restart ins Rennen. DNS hatten sehr früh mit einem technischen Defekt zu kämpfen und verloren auch gleich am Anfang den Anschluß an die Spitze, auch wenn Jonas Wittwer lange Turns fuhr und sackschnell war. Während Demo.Media am Anfang noch gut dabei waren mußten sie sich aber dem Druck von LoYe Racing und Krachpolnikoff geschlagen geben. NERT machten an der Spitze alles richtig, Melf legte in der 86sten Runde mit 1:40.0 noch die beste Rennzeit hin und gewannen das Rennen mit einer Runde Vorsprung vor KB Racing. Zwischen LoYe und Krachpolnikoff wurde es noch einmal richtig eng. Koopmään konnte an Lönni ranfahren aber da bei beiden der Sprit richtig knapp wurde kam es zu keinem Angriff mehr und LoYe wurden Dritte vor Krachpolnikoff mit nur 10 Sekunden Vorsprung.
SSP
Cozy waren im Quali am schnellsten und starteten vor KFF-Racing und UM-Racing 600. Von den Meisterschaftsfahrern waren diesmal Team Tyskie mit dem Gastfahrer Ben Weltin die schnellsten. Cozy und UM-Racing ließen nichts anbrennen und zementierten sich an der Spitze. KFF bekam Besuch von Team Goldene Ananas, die beiden stritten sich um den dritten Platz. Zum Rennende war es dann aber recht deutlich, Cozy gewann mit 100 Runden vor UM-Racing mit 99 Runden auf der Uhr. Team Goldene Ananas konnten die Punkte für Platz 3 gutschreiben lassen mit einer Runde Vorsprung auf KFF. Team Tyskie und RC Racing kämpften auch bis zum Schluß, RC Racing schnappten sich aber den 5ten Platz mit 12 Sekunden vor Team Tyskie.
FUN
In der FUN Klasse waren nur 5 Teams am Start. PEMA Racing hatten die Nase vor RGR, die Berliner Hecke lauerte auf dem dritten Platz vor WFA Racing und Gummipuppe Racing. Die Berliner Hecke hatte nach 1,5 Stunden einen saftigen Crash Eingang Start/Ziel und waren somit aus dem Rennen. Zum Glück nichts passiert, aber eine SafetyBike Phase war das Resultat. RGR und PEMA kämpften ganz vorne in der Tabelle, Gummipuppe hielt sich auf dem dritten Platz. Ein Crash von Anne-Marie sorgte dann für das Aus bei WFA-Racing, die sich so mit dem vierten Platz zufrieden geben mußte. Die Schlußphase hatte es dann aber in sich. Jenne von Gummipuppe Racing prügelte seine Streetfighter an PEMA vorbei und konnte sogar zu Ritsche von RGR aufschließen. Rundenlang schenkten es sich die beiden ein und jedes mal kam ein anderer in Führung auf die Start-Ziel Gerade. Zwei Runden vor Schluß war es dann soweit, die Ducati von Jenne war knochentrocken und er mußte noch einmal wechseln. Das war der Sieg für RGR, aber ein denkwürdiger Fight zwischen den beiden Teams.
Nach der Siegerehrung wurde noch gemeinsam gespeist und etwas gefeiert, spitzen Stimmung im Fahrerlager, Endurance ist einfach immer ein Highlight.
Auch der Mittwoch hatte wieder allerbestes Motorradwetter im Gepäck und so konnten unsere Teilnehmer noch die letzten Nägel ziehen bevor es wieder auf den Heimweg ging.
Wir hatten wie immer Riesen Spaß mit Euch und wollen uns hiermit noch einmal bei allen Teilnehmern, Helfern und Unterstützern für das tolle Event bedanken.
Ralf von Pixelrace hat die Fotos geschossen, vielen Dank.
Eure Rundenzeiten gibts wie immer im MotoMonster Buchungskonto oder in unserer Pitboard App. Da findet ihr auch die aktuellen Meisterschaftsstände.